Dieses Projekt wird aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.

Durch Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.
Computerbild 02/2024 Trend Shop 2024 Chip.de Die Besten Onlineshops 2025 Kunden-Award 2023/2024/2025 Top E-Zigaretten Kundenservice Platz 1 Deutscher Kunden-Award 2023/2024/2025 Top E-Zigaretten Online-Shops Preis Leistung
Produkt wurde zum Warenkorb hinzugefügt.

Warenkorb (0)

Zwischensumme ** 0,00 EUR* ** zzgl. Versandkosten und/oder evtentueller Gebühren für bestimmte Zahlungsweisen
Zum Warenkorb Zur Kasse

Vorteile der E-Zigarette

Vorteile der E-Zigarette

Mögen Wissenschaft, Pharmaindustrie und Ärzte auch geteilter Meinung über die gesundheitlichen Aspekte der E-Zigarette sein, so ist doch eindeutig, dass die E-Zigarette und das damit verbundene Dampfen statt Rauchen einiges an Vorteile mit sich bringt.

Gesundheitlicher Aspekt

Im Laufe des Lebens können sich bei einem Raucher bis zu sechs Kilogramm Rauchkondensat und jährlich eine Tasse Teer in der Lunge festsetzen. Insgesamt sind von den 4800 Inhaltsstoffen einer Tabakzigarette ca. 250 nachweislich giftig oder krebserregend. Dieser Vorgang entfällt beim Dampfen von E-Zigaretten.

Es sei zu erwähnen, dass Sie nicht nur sich selber, sondern auch Ihren Mitmenschen einen großen Gefallen tun, wenn Sie keine herkömmlichen Zigaretten mehr rauchen. Der Rauch einer normalen Zigarette enthält mehr als 3800 chemische Verbindungen, von denen die meisten lungengängige Feinstaubpartikel sind. Über 200 davon sind giftig und 40 wiederum krebserregend. Wir reden hier z.B. von Teer, Schwermetallen, Nitrosaminen, Blausäure, Arsen und Cyanid, um nur einige zu nennen. Mit diesen Stoffen schädigen Sie nicht nur sich, sondern auch diejenigen Menschen, die Sie dem Rauch aussetzen. Die meisten Stoffe entstehen als Umwandlungsprodukte bei der Verbrennung (Pyrolyse). Und genau hier hat die E-Zigarette den entscheidenden Vorteil. Hier wird nichts verbrannt, sondern lediglich verdampft. Bei sachgemäßer Verwendung entstehen somit keine Umwandlungsprodukte, sondern Sie nehmen lediglich die deklarierten Inhaltsstoffe (Propylenglycol, Glycerin, Wasser, Aromastoffe und bei Bedarf Nikotin) auf. Nikotin ist giftig, aber es ist von den Inhaltsstoffen einer herkömmlichen Zigarette noch eines der kleineren Übel. 90 Prozent aller Erkrankungen durch normale Zigaretten kommen nicht vom Nikotin, sondern durch die vielen Verbrennungsprodukten.

Was passiert, wenn man mit dem Rauchen aufhört?

Der Körper dankt es Ihnen, wenn Sie mit dem Rauchen aufhören. Die Regeneration setzt sofort ein und erstaunlich schnell kehrt die körperliche Fitness wieder zurück. Hier einige Beispiele für den Zeitablauf der körperlichen Erholung:

  • Nach 20 Minuten: Blutdruck und Puls sinken.
  • Nach 12 Stunden: Der Kohlenmonoxid-Spiegel im Blut sinkt auf Normalwerte, sodass alle Organe wieder besser mit Sauerstoff versorgt werden.
  • Nach 2 Wochen bis 3 Monaten: Durchblutung und Lungenfunktion verbessern sich.
  • Nach 1 bis 9 Monaten: Hustenanfälle und Kurzatmigkeit gehen zurück. Die Flimmerhärchen in den Bronchien, die für die Reinigung der Lunge zuständig sind, arbeiten besser – Schleim wird effektiver aus der Lunge in Richtung Rachen transportiert, wodurch sich die Gefahr von Infektionen (wie Lungenentzündung, Bronchitis) verringert.
  • Nach einem Jahr: Das Risiko für Koronare Herzkrankheit (KHK) ist jetzt nur noch halb so hoch wie das eines Rauchers.
  • Nach 2 bis 5 Jahren: Das Herzinfarkt-Risiko ist deutlich gesunken – es entspricht nun dem eines Nichrauchers.
  • Nach 5 Jahren: Das Risiko für Mund-, Rachen-, Speiseröhren- und Blasenkrebs hat sich um die Hälfte verringert.
  • Nach 10 Jahren: Das Risiko für Kehlkopf- und Bauchspeicheldrüsenkrebs sinkt. Das Risiko, an Lungenkrebs zu sterben, ist nun nur noch halb so hoch wie bei jemandem, der noch raucht.
  • Nach 15 Jahren: Das Risiko für Koronare Herzkrankheit (KHK) ist nun genauso hoch wie bei jemandem, der nie geraucht hat.


Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass die E-Zigarette im Vergleich mit der Tabakzigarette die deutlich weniger schädliche Alternative ist! Zu den bekanntesten Studien zählt die Veröffentlichung der britischen Gesundheitsbehörde Public Health England, nach der die elektrische Zigarette bis zu 95% weniger gesundheitsgefährdend ist als klassische Tabakzigaretten. Die E-Zigarette ist mittlerweile mehr als 10 Jahre erfolgreich am Markt etabliert, seit dieser Zeit wird sie auch wissenschaftlich betrachtet. Neben Studien der britischen Gesundheitsbehörde, die sich wiederholt mit dem Dampfen befasste, existieren zahlreiche weitere Arbeiten, beispielsweise des italienischen Mediziners Dr. Riccardo Polosa von der Universität Catania oder des österreichischen Pharmakologen Prof. Bernd Meyer von der Universität Graz. Das teilweise bis heute hervorgebrachte Argument, die E-Zigarette sei wissenschaftlich nicht erforscht, ist so nicht zutreffend!

Finanzieller Aspekt

Auch wenn mit der TPD2 Verordnung die Kosten für einzelne Komponenten gestiegen sind, ist das Dampfen bei weitem preisgünstiger als der Erwerb der herkömmlichen Zigarette.

Ein gutes Einsteigergerät ist bereits ab 30€ erhältlich und wird den Anwender bei ordnungsgemäßer und pfleglicher Nutzung über einen angemessenen Zeitraum zuverlässig begleiten. Es entstehen zwar laufende Kosten für Verschleißteile wie Coils (Verdampferköpfe) und das zu verwendende Liquid. Diese liegen allerdings je nach Hersteller weit unter dem, was ein Raucher zahlt, wenn er täglich „nur“ eine Schachtel Zigaretten raucht.

Wer dann noch auf das Selbstmischen und Selbstwickeln aufmerksam wird, kann weitere Kosten sparen und entdeckt vielleicht die verborgene, kreative Ader.

Weitere Vorteile

Die Vorteile von elektrischen Zigaretten liegen neben den enormen Kosteneinsparungen auch in anderen Bereichen:

  • Kaum bis keine Geruchsbelästigung
  • Keine riechende Kleidung oder Finger
  • Keine riechenden Räume oder Autos
  • Keine Brandgefahren durch Zigarettenglut
  • Nikotingehalt und Geschmack sind individuell wählbar
  • Bei gleichen Geschmack sind Liquids auch ohne Nikotin erhältlich
  • Kein Kohlenmonoxid, kein Teer
  • Lt. Public Health England 95% weniger schädlich als Tabakzigaretten und 99,5% geringeres Risiko an Krebs zu erkranken
image description

Zahlungsarten

  • PayPal
  • Mollie
  • Klarna
  • DHL Nachnahme
  • VISA
  • MasterCard
  • easyCredit

In Verbindung bleiben

  • Umfangreiches Angebot: Unser Sortiment umfasst , , und aber auch weitere Genussmittel wie , , Importierte und mehr. Bei uns finden Sie alles für ein vollständiges Genusserlebnis.

  • Faires Preis-Leistungs-Verhältnis: Qualität muss nicht teuer sein. Wir bieten erstklassige Produkte zu fairen Preisen.

  • Freundlicher Kundenservice: Unser engagiertes Team steht Ihnen bei allen Fragen und Problemen rund um die angebotenen Produkte kompetent und freundlich zur Seite.

  • Kostenlose Rücksendung: Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel. Bei Bedarf bieten wir Ihnen eine kostenlose Rücksendung an.

  • Verschiedene Preisvorteile: Entdecken Sie regelmäßig reduzierte Sonderangebote im .

  • Kostenloser Versand ab 34,99 Euro: Ab einem Bestellwert von 34,99 Euro liefern wir Ihre Produkte kostenlos zu Ihnen nach Hause.

  • :

    • Kreditkarte (Visa, MasterCard): Bezahlen Sie schnell und sicher mit Ihrer Kreditkarte. Wir akzeptieren Visa und MasterCard um Ihnen maximale Flexibilität zu bieten.
    • PayPal: Nutzen Sie den beliebten und sicheren Online-Zahlungsdienst PayPal, um Ihre Einkäufe einfach und zuverlässig abzuwickeln.
    • Klarna (Kauf auf Rechnung): Der Kauf auf Rechnung über Klarna ermöglicht es Ihnen, Ihre Bestellung zu erhalten, bevor Sie die Zahlung tätigen. Bezahlen Sie bequem nach Erhalt der Ware.
    • Banküberweisung (Vorkasse): Wenn Sie sich für die Zahlung per Banküberweisung entscheiden, erhalten Sie nach Abschluss Ihrer Bestellung alle notwendigen Informationen, um den Betrag im Voraus zu überweisen.
    • Nachnahme: Bei der Zahlung per Nachnahme bezahlen Sie den Betrag bequem bei Lieferung der Ware an den Zusteller. Dies bietet eine einfache und sichere Zahlungsoption.
    • Barzahlen: Mit Abschluss der Bestellung bekommen Sie einen Zahlschein angezeigt, den Sie sich ausdrucken oder auf Ihr Handy schicken lassen können. Bezahlen Sie den Online-Einkauf mit Hilfe des Zahlscheins an der Kasse einer Barzahlen.de-Partnerfiliale.

Dieses Projekt wird aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.

kofinanziert mit EU Förderung
Computerbild 02/2024 Trend Shop 2024 Auszeichnung Kunden-Award 2023/2024 Top E-Zigaretten Kundenservice Platz 1 Auszeichnung Kunden-Award 2023/2024 Top E-Zigaretten Online-Shops Auszeichnung