Umfangreiches Angebot: Unser Sortiment umfasst E-Zigaretten, E-Liquids, Aromen und Verdampfer aber auch weitere Genussmittel wie Spirituosen, Barzubehör, Importierte Süßigkeiten und mehr. Bei uns finden Sie alles für ein vollständiges Genusserlebnis.
Faires Preis-Leistungs-Verhältnis: Qualität muss nicht teuer sein. Wir bieten erstklassige Produkte zu fairen Preisen.
Freundlicher Kundenservice: Unser engagiertes Team steht Ihnen bei allen Fragen und Problemen rund um die angebotenen Produkte kompetent und freundlich zur Seite.
Kostenlose Rücksendung: Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel. Bei Bedarf bieten wir Ihnen eine kostenlose Rücksendung an.
Verschiedene Preisvorteile: Entdecken Sie regelmäßig reduzierte Sonderangebote im Outlet-Bereich.
Kostenloser Versand ab 34,99 Euro: Ab einem Bestellwert von 34,99 Euro liefern wir Ihre Produkte kostenlos zu Ihnen nach Hause.
- Kreditkarte (Visa, MasterCard): Bezahlen Sie schnell und sicher mit Ihrer Kreditkarte. Wir akzeptieren Visa und MasterCard um Ihnen maximale Flexibilität zu bieten.
- PayPal: Nutzen Sie den beliebten und sicheren Online-Zahlungsdienst PayPal, um Ihre Einkäufe einfach und zuverlässig abzuwickeln.
- Klarna (Kauf auf Rechnung): Der Kauf auf Rechnung über Klarna ermöglicht es Ihnen, Ihre Bestellung zu erhalten, bevor Sie die Zahlung tätigen. Bezahlen Sie bequem nach Erhalt der Ware.
- Banküberweisung (Vorkasse): Wenn Sie sich für die Zahlung per Banküberweisung entscheiden, erhalten Sie nach Abschluss Ihrer Bestellung alle notwendigen Informationen, um den Betrag im Voraus zu überweisen.
- Nachnahme: Bei der Zahlung per Nachnahme bezahlen Sie den Betrag bequem bei Lieferung der Ware an den Zusteller. Dies bietet eine einfache und sichere Zahlungsoption.
- Barzahlen: Mit Abschluss der Bestellung bekommen Sie einen Zahlschein angezeigt, den Sie sich ausdrucken oder auf Ihr Handy schicken lassen können. Bezahlen Sie den Online-Einkauf mit Hilfe des Zahlscheins an der Kasse einer Barzahlen.de-Partnerfiliale.
so geht klarna bei uns
Schritt
1Lege alle gewünschten Artikel in deinen Warenkorb und wähle an der Kasse „Klarna“ als Bezahlmethode aus.
Schritt
2Mit Klick auf „kostenpflichtig bestellen“ wird die Abwicklung mit Klarna eingeleitet, welche im weiteren Verlauf abermals mit „Jetzt kaufen“ abgeschlossen werden muss (siehe unten). Keine Sorge: Deine Bestellung wird nicht doppelt aufgegeben. Die Sicherheit Deiner Daten hat für uns höchste Priorität, deshalb haben wir uns bewusst für diesen etwas unkonventionellen Weg entschieden.
Schritt
3Überprüfe Deine Bestellübersicht, wähle Deine favorisierte Klarna-Zahlungsart (Optionen können variieren) und schließe Deine Bestellung ab. Fertig.
Erfolgreicher Checkout mit Klarna
Überprüfe alle Angaben auf Richtigkeit und schließe Deine Bestellung schnell und einfach ab.
Zahlung
Wähle Deine bevorzugte Zahlungsart aus. Bitte hab Verständnis dafür, dass diese abhängig von Deiner Bonität ist und Dir unter Umständen nicht alle Zahlungsarten zur Verfügung stehen.
Üblicherweise stehen Dir aber folgende Optionen zur Auswahl: Rechnung, Rechnung aufteilen, Lastschrift, Sofortüberweisung sowie Kreditkarte.
Warenkorb und zahlungspflichtig bestellen
Wirf einen letzten prüfenden Blick auf Deinen Warenkorb. Mit Klick auf „Jetzt kaufen“ wird die Bezahlung Deiner Bestellung verarbeitet. Du erhältst im Anschluss eine Rückmeldung zum Abschluss Deiner Bestellung.

So bezahlst du mit Klarna

Klarna Sofort bezahlen
Bezahle deinen Einkauf direkt - mit deiner Karte oder deinem Bankkonto. Hierfür bieten wir dir folgende Optionen:
Sofortüberweisung: Wenn du mit Klarna Sofortüberweisung bezahlst, kannst du ganz einfach, schnell und sicher mit deinen Online-Banking-Daten bezahlen – ganz ohne Registrierung, einfach smoooth.
Lastschrift: Bezahle deine Bestellungen per Lastschrift. Gib’ einfach deine Bankdaten ein und die Abbuchung erfolgt wenig später von deinem Bankkonto.
Kreditkarte: Du shoppst lieber mit deiner Karte? Kein Problem - gib’ einfach wie gewohnt die Daten deiner Kreditkarte ein und die Abbuchung erfolgt automatisch von deiner Karte.

Klarna Rechnung
Kaufe dir heute ein neues Lieblingsteil und bezahle es einfach später innerhalb von 14 oder 30 Tagen. So kannst du es dir noch einmal genau anschauen, bevor du es bezahlst. Und so geht’s:
Wähle „Rechnung“ als Zahlungsart an der Kasse aus. Dort entscheidest du, ob du in 14 oder 30 Tagen bezahlen willst.
Nach dem Kauf erhältst du deine Rechnung. Diese kannst du bequem in unserer App oder online bezahlen. Du kannst eine Zahlung übrigens auch vorübergehend pausieren, wenn es einmal ein Problem gibt.
Solltest du Ware zurückschicken wollen, kannst du ganz einfach deine Retouren in der Klarna App vormerken, um die Rechnung zu pausieren bis die Retouren abgewickelt sind. Wir aktualisieren deine Rechnung, sobald die Ware beim Händler eingetroffen ist.
Teilzahlungen/Ratenzahlungen sind mit „Rechnung aufteilen“ ebenfalls möglich.

Klarna Ratenkauf
Kaufe heute ein und teile die Kosten in feste oder flexible Raten bis zu 24 Monate auf.
Für den Klarna Ratenkauf ist keine vorherige Registrierung erforderlich. Du kannst dich direkt an der Kasse für diese Bezahlmethode entscheiden.
Die Anzahl der Raten, die dir für deinen Einkauf zur Verfügung stehen, sowie Kosten und Bedingungen werden dir beim Checkout angezeigt.
Unser Tipp: Lade dir die Klarna App herunter. So behältst du immer die volle Kontrolle und Übersicht über deine Zahlungen.

Über Klarna
Immer auf der sicheren Seite
Bei Einkäufen mit Klarna gilt grundsätzlich Klarnas Käuferschutzrichtlinie. Moderne Schutzmaßnahmen schützen deine Informationen, um unberechtigte Einkäufe zu vermeiden.
Über Klarna
Klarna wurde 2005 in Stockholm mit einem klaren Ziel gegründet: Das Bezahlerlebnis für Käufer*innen und Händler*innen grundlegend zu verändern. In den letzten 15 Jahren hat sich die Welt um uns verändert und doch bleibt unsere Mission so relevant wie nie zuvor: Bezahlen so einfach, sicher und vor allem smoooth wie möglich zu machen. Damit alle shoppen können, was sie wollen und bezahlen können, wie sie wollen.
FAQ
Zahlungsmöglichkeiten
Bitte beachte, dass die Verifizierung des Ratenkaufes ausschließlich über Online-Banking möglich ist. Du verwendest dazu die gleichen Daten, die du auch zum Einloggen in dein Online-Banking verwendest, nicht die Daten deiner EC-Karte und nicht die Daten einer eventuellen Banking-App.
Bestätigen kannst du die Transaktion mit deinem üblichen TAN Verfahren, welches du auch in deinem Online-Banking hinterlegt hast. Eine Verifizierung ohne Online-Banking ist nicht möglich.
Bitte achte außerdem darauf, dass die Daten, die du eingibst mit den von dir bei der Schufa hinterlegten Daten übereinstimmen. Informationen hierzu erhältst du direkt bei der Schufa.
Mit dem Klarna Ratenkauf kannst du die Kosten deiner Bestellung in bis zu 36 monatliche Ratenzahlungen aufteilen.
So funktioniert’s:
- Wähle beim Bezahlen die Option „In Raten bezahlen“.
- Wähle den Zahlungsplan, der dir passt.
- Folge den Schritten und gib deine Daten ein.
- Du erfährst sofort, ob Klarna dir den Ratenkauf anbieten kann oder nicht.
Sobald wir deine Bestellung versenden, erhältst du von Klarna eine E-Mail mit deinem Zahlungsplan.
Wenn du dich für eine Finanzierung entscheidest, prüft Klarna deine Bonität.
Wann werden Zahlungen abgebucht?
Die Zahlungsfristen hängen davon ab, wann wir deine Bestellung versenden – an diesem Zeitpunkt wird der Zahlungsplan erstellt und die erste Monatsrate ist einen Monat nach diesem Datum fällig. Du erhältst den gesamten Zahlungsplan hindurch Benachrichtigungen und Erinnerungen zu automatischen Abbuchungen an Zahlungsdaten. Mit der Klarna App hast du immer einen Überblick über deinen Zahlungsplan und die nächsten Abbuchungen.
Gut zu wissen: Detaillierte Informationen zum effektive Zinssatz für Finanzierungen mit Klarna findest du den AGB von Klarna.
Das Prinzip ist simpel: Ab Rechnungsdatum hast du in der Regel 30 Tage Zeit, deine Rechnung zu begleichen. Du bezahlst erst, wenn du die Ware erhalten hast. Du kaufst entspannt ein, schließt deine Bestellung ab und prüfst die Produkte in Ruhe zu Hause.
Die Rechnung wird entweder per E-Mail, separat per Post oder zusammen mit der Ware verschickt. Du kannst alle deine Rechnungen zu jeder Zeit in deinem Klarna Konto oder in der Klarna App einsehen.
Solltest du mit deiner Ware nicht zufrieden sein, kannst du in der Klarna App ein “Problem melden”, damit deine Rechnung pausiert wird, bis du dein Anliegen mit uns klären konntest.
Gut zu wissen: Du kannst zu jeder Zeit in deinem Klarna Kundenkonto oder in App das Zahlungsziel oder die Zahlungsinformationen deiner Rechnung finden. Überprüfe ganz leicht in der App ob deine Zahlung zu deiner Rechnung eingegangen ist. Wir empfehlen dir alle deine Zahlungen direkt in der Klarna App zu tätigen, um mögliche Fehlüberweisungen oder Mahnungen zu vermeiden.
So funktioniert Sofort bezahlen per Sofortüberweisung mit Klarna:
Sofortüberweisung ist eine direkte Banküberweisung, die mit deinen Online-Banking Daten funktioniert.
- Du wählst dein Land und deine Bank aus
- Logge dich mit deinen Online-Banking Daten ein. Die Daten werden verschlüsselt an deine Bank übermittelt
- Bei manchen Banken wird dir eine zusätzliche Bestätigungs-PIN auf dein Smartphone geschickt, die du einmalig verwenden musst, um deine Transaktion zu bestätigen
- Sobald die Banküberweisung erfolgreich war, erhalten wir als Händler eine Bestätigung und lösen sofort die Bestellung aus
So funktioniert Sofort bezahlen per Lastschrift mit Klarna:
- Wähle bei deinem Einkauf Sofort bezahlen an der Kasse
- Wähle als Zahlart Lastschrift aus
- Gib deine Bankdaten ein und die Abbuchung erfolgt wenige Tage später automatisch von deinem Konto
- Damit du bei deinem nächsten Einkauf noch schneller per 1-Klick bezahlen kannst, merkt sich Klarna deine Bankverbindung. Absolut sicher und smoooth!
So funktioniert Sofort bezahlen per Kreditkarte mit Klarna:
- Wähle bei deinem Einkauf Sofort bezahlen an der Kasse
- Wähle als Zahlart Kreditkarte aus
- Gib wie gewohnt die Daten deiner Kreditkarte ein und die Abbuchung erfolgt automatisch von deiner Karte
In der Klarna App kannst du jeden deiner Einkäufe sehen.
Hol’ dir jetzt die Klarna App.
Probleme beim Bezahlen
Wenn deine Zahlung keiner Bestellung zugeordnet werden kann, wird der Betrag automatisch zurückerstattet. Denke aber daran, deine Rechnung vor dem Fälligkeitsdatum zu bezahlen, um Verzugsgebühren zu vermeiden.
Ich habe zu viel bezahlt
Keine Sorge, wenn du zu viel bezahlt hast, wird der überschüssige Betrag innerhalb von 5–7 Bankarbeitstagen automatisch zurückerstattet.
Ich habe zu wenig bezahlt
Zahle den Restbetrag mit den gleichen Zahlungsinformationen vor dem Fälligkeitsdatum der Rechnung.
Ich habe Steam-Time direkt bezahlt
Wenn du direkt uns (Steam-Time) bezahlt hast, kontaktiere uns und bitte darum, deine Bestellung/Rechnung bei Klarna zu stornieren.
Wenn wir (Steam-Time) dies nicht vornehmen können, bitte uns um eine Rückerstattung deiner Zahlung, damit diese direkt an Klarna getätigt werden kann, da ansonsten deine Klarna Rechnung weiterhin als ausstehend gilt und bezahlt werden muss.
Bezahle deine Bestellung einfach über die Klarna App, um Fehler bei der Zahlung zu vermeiden
- Gehe zu Zahlungen
- Wähle die Rechnung aus, die du bezahlen willst
- Tippe auf Zahlungsoptionen und befolge die Anweisungen
Gut zu wissen: Wenn du manuell bezahlen möchtest, achte darauf, dass du die korrekten Zahlungsinformationen verwendest. Die findest du in der E-Mail mit deiner Rechnungoder in der App verwendest.
Du kannst deine Bestellungen und Rechnungen immer in der Klarna App einsehen.
So findest du deine Rechnung:
- Gehe zu Zahlungen
- Gehe zu deine Bestellungen und Rechnungen anzuzeigen
- Wähle eine Bestellung aus, um die Rechnung zu öffnen
Klarna sendet dir auch eine E-Mail mit den Rechnungsdetails, sobald wir (Steam-Time) deine Bestellung versendet. Wenn du in deinem Posteingang keine E-Mail von Klarna findest, überprüfe deinen Spam-Ordner.
Bitte beachte: Es ist nicht möglich, eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer zu erhalten.
Ich finde meine Rechnung nicht
Falls du die gesuchte Rechnung nicht in der App findest:
- Vergewissere dich, dass du bei Klarna mit derselben E-Mail-Adresse eingeloggt bist, mit der du die Bestellung aufgegeben hast
- Schau in deinem Postfach nach der Bestätigungs-E-Mail von uns (Steam-Time) und logge dich mit der dort angegebene E-Mail-Adresse ein
- Chatte mit dem Klarna Kundenservice, um die E-Mail-Adresse deiner Bestellung zu ändern
Wir empfehlen dir, immer dieselbe E-Mail-Adresse für deine Einkäufe mit Klarna zu verwenden.
Gut zu wissen: Bei Bestellungen per Apple ID mit verborgener E-Mail-Adresse, findest du die Bestellung nicht in der Klarna App, da sie mit einer zufällig erzeugten E-Mail-Adresse verbunden ist. Chatte mit dem Klarna Kundenservice, um die E-Mail-Adresse dieser Bestellung zu ändern.
Führe diese Schritte zur Problemlösung durch, wenn dir bei deinem Zahlungsversuch eine Fehlermeldung angezeigt wird.
Kontoinformationen aktualisieren
Melde dich in der App an, um deine Zahlungsdetails zu aktualisieren:
- Wähle Zahlungsarten
- Tippe auf Konto verbinden
- Befolge die Anweisungen, um deine Kontoinformationen zu aktualisieren
Technischer Fehler
Wird dir eine Fehlermeldung angezeigt, wenn du versuchst, über die App eine Zahlung zu tätigen, befolge bitte diese Schritte:
- Überprüfe, ob du die aktuellste Version der App hast
- Lösche die Cookies in deinem Browser
- Achte darauf, dass du kein eingeschränktes Netzwerk nutzt (wie z. B. auf der Arbeit)
- Überprüfe, ob du genügend Guthaben für diese Zahlung hast
Zwei-Faktor-Authentifizierung fehlgeschlagen
Wenn der Aussteller deiner Karte für eine Klarna Zahlung eine Authentifizierung deiner Identität verlangt, folge der Aufforderung, die dich zur Bestätigung der Zahlung leitet.
Folgst du dieser Aufforderung zur Zwei-Faktor-Authentifizierung nicht, wird dir eine Fehlermeldung angezeigt und du kannst den Kauf nicht abschließen. Versuche dann einfach, die Bestellung erneut vorzunehmen und folge den Anweisungen.
Nicht genug Guthaben
Bitte stelle sicher, dass du genug Guthaben für deine Zahlung hast, und versuche es erneut.
Bestellungen können manchmal aufgeteilt werden, weil sie in mehreren Lieferungen erfolgen. In der Klarna App wird dann jede Lieferung einzeln als Bestellung aufgelistet.
In diesem Fall wird für jede Lieferung eine eigene Rechnung erstellt. So kann Klarna sicherstellen, dass du nicht für etwas bezahlst, das noch nicht versandt wurde.
Der Gesamtbetrag der Rechnungen für diese aufgeteilte Bestellung übersteigt dabei niemals den ursprünglichen Zahlungsbetrag der Bestellung.
Falls dir etwas in Rechnung gestellt wird, das du nicht bestellt hast, oder dir ein falscher Betrag berechnet wird, melde Klarna dies bitte als Problem:
- Gehe bei Klarna zu Bestellungen
- Tippe im Bereich auf Alle anzeigen und wähle dann die entsprechende Bestellung aus
- Tippe auf Ein Problem melden und wähle dann Rechnungsbetrag nicht korrekt
Du erhältst dann eine E-Mail von Klarna und deine Zahlungen werden pausiert. Melde dich bei der Klarna App an, um Zahlungsinformationen und Updates zu deinem gemeldeten Problem zu sehen.
Wenn der ausstehende Betrag bis zum Fälligkeitsdatum der letzten Mahnung nicht beglichen ist, wird ein Inkassoverfahren eingeleitet.
Kann ich trotzdem noch direkt an Klarna zahlen?
Nein. Sobald die Forderung an ein Inkassounternehmen abgetreten wurde, musst du dich direkt an dieses Unternehmen wenden, um Zahlungen zu leisten, Fragen zu stellen und Informationen zur Begleichung zu erhalten.Die Kontaktinformationen des Inkassounternehmens findest du auf deinem Inkassobrief.
Gut zu wissen: Wenn du mit einer Zahlung im Verzug bist, kannst du Klarna erst wieder nutzen, wenn du deine Schulden beglichen hast. Verspätete Zahlungen werden möglicherweise auch an Kreditbürosn gemeldet.
Mahngebühren werden zu deiner Klarna Rechnung hinzugefügt, wenn:
- die Zahlung nach dem Fälligkeitsdatum eingegangen ist,
- die Zahlung für einen Einkauf gänzlich versäumt wurde,
- der Betrag, den du gezahlt hast, niedriger ist als der Rechnungsbetrag.
Gut zu wissen: Wenn du mit einer Zahlung im Verzug bist, kannst du Klarna erst wieder nutzen, wenn du deine Schulden beglichen hast. Verspätete Zahlungen werden möglicherweise auch an Kreditbüros gemeldet.
Du hast bereits gezahlt?
Überprüfe, ob du die Zahlung vor dem Fälligkeitsdatum der Rechnung geleistet hast und ob die Zahlungsdetails korrekt sind. Wenn die Zahlung nach dem Fälligkeitsdatum erfolgt ist, musst du die zusätzliche Verzugsgebühr bezahlen.
Gut zu wissen: Wenn dein Konto zum Zeitpunkt der Abbuchung nicht ausreichend gedeckt ist, wird eine Rücklastschriftgebühr berechnet.