Dieses Projekt wird aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.

Durch Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.
Computerbild 02/2024 Trend Shop 2024 Chip.de Die Besten Onlineshops 2025 Kunden-Award 2023/2024/2025 Top E-Zigaretten Kundenservice Platz 1 Deutscher Kunden-Award 2023/2024/2025 Top E-Zigaretten Online-Shops Preis Leistung
Produkt wurde zum Warenkorb hinzugefügt.

Warenkorb (0)

Zwischensumme ** 0,00 EUR* ** zzgl. Versandkosten und/oder evtentueller Gebühren für bestimmte Zahlungsweisen
Zum Warenkorb Zur Kasse

Worauf und wie wird Pfand erhoben?

Auch wenn wir als Verbraucher im Allgemeinen mit dem Pfandsystem vertraut sind, ist nicht immer klar, worauf Pfand erhoben wird und worauf nicht. Denn nicht alle Einweg- und Mehrwegflaschen bzw. -verpackungen sind pfandpflichtig. Klare Vorgaben hierzu liefert das Verpackungsgesetz. Wir wollen es unseren Kunden aber so leicht wie möglich machen: bei allen Verpackungen und Flaschen, die pfandpflichtig sind, wird von uns auf der entsprechenden Artikelseite in Preisnähe explizit darauf hingewiesen. In diesen Fällen sind wir verpflichtet Pfand zusätzlich zum Kaufpreis zu erheben und bei der Bestellabwicklung einzufordern. Der Pfandbetrag wird separat ausgewiesen.

#

Wie bekomme ich mein Pfand wieder?

# Getränke genießen
# Leergut abgeben
# Pfand auszahlen lassen

Pfandtastisch: einfache und unkomplizierte Rückgabe

Der schnellste und einfachste Weg Dein Pfand auszulösen ist leere Getränkeverpackungen einem Pfandautomaten in Deiner Nähe zuzuführen. Dank DPG Einwegpfandsystem ist die Rücknahme in der Regel unproblematisch. Nachdem Du das Getränk genossen hast, kannst Du die leere Verpackung zurückbringen. Dies kann in Supermärkten, Getränkemärkten oder speziellen Pfandautomaten erfolgen.

Rückgabe und Erstattung: Du wirfst die leere Verpackung in den dafür vorgesehenen Pfandautomaten oder gibst sie an der Kasse zurück. Der Automat erkennt die Verpackung anhand des Barcodes oder der Form und gibt Dir eine Quittung aus. An der Kasse erhältst Du den Pfandbetrag zurück oder kannst ihn mit Deinem Einkauf verrechnen lassen.

Wie funktioniert das Pfandsystem?

Das deutsche Pfandsystem ist ein System zur Rücknahme und Wiederverwertung von Einweg- und Mehrwegflaschen sowie -verpackungen. Dazu gehören insbesondere Plastikflaschen, Glasflaschen und Dosen. Es zielt darauf ab, den Gebrauch von Einwegverpackungen zu reduzieren und die Wiederverwertung von Materialien zu fördern. Die Regelung erfolgt im Verpackungsgesetz (VerpackG), die Rahmenbedingungen für die Umsetzung schafft die DPG Deutsche Pfandsystem GmbH.

Zahlungsarten

  • PayPal
  • Mollie
  • Klarna
  • DHL Nachnahme
  • VISA
  • MasterCard
  • easyCredit

In Verbindung bleiben

  • Umfangreiches Angebot: Unser Sortiment umfasst , , und aber auch weitere Genussmittel wie , , Importierte und mehr. Bei uns finden Sie alles für ein vollständiges Genusserlebnis.

  • Faires Preis-Leistungs-Verhältnis: Qualität muss nicht teuer sein. Wir bieten erstklassige Produkte zu fairen Preisen.

  • Freundlicher Kundenservice: Unser engagiertes Team steht Ihnen bei allen Fragen und Problemen rund um die angebotenen Produkte kompetent und freundlich zur Seite.

  • Kostenlose Rücksendung: Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel. Bei Bedarf bieten wir Ihnen eine kostenlose Rücksendung an.

  • Verschiedene Preisvorteile: Entdecken Sie regelmäßig reduzierte Sonderangebote im .

  • Kostenloser Versand ab 34,99 Euro: Ab einem Bestellwert von 34,99 Euro liefern wir Ihre Produkte kostenlos zu Ihnen nach Hause.

  • :

    • Kreditkarte (Visa, MasterCard): Bezahlen Sie schnell und sicher mit Ihrer Kreditkarte. Wir akzeptieren Visa und MasterCard um Ihnen maximale Flexibilität zu bieten.
    • PayPal: Nutzen Sie den beliebten und sicheren Online-Zahlungsdienst PayPal, um Ihre Einkäufe einfach und zuverlässig abzuwickeln.
    • Klarna (Kauf auf Rechnung): Der Kauf auf Rechnung über Klarna ermöglicht es Ihnen, Ihre Bestellung zu erhalten, bevor Sie die Zahlung tätigen. Bezahlen Sie bequem nach Erhalt der Ware.
    • Banküberweisung (Vorkasse): Wenn Sie sich für die Zahlung per Banküberweisung entscheiden, erhalten Sie nach Abschluss Ihrer Bestellung alle notwendigen Informationen, um den Betrag im Voraus zu überweisen.
    • Nachnahme: Bei der Zahlung per Nachnahme bezahlen Sie den Betrag bequem bei Lieferung der Ware an den Zusteller. Dies bietet eine einfache und sichere Zahlungsoption.
    • Barzahlen: Mit Abschluss der Bestellung bekommen Sie einen Zahlschein angezeigt, den Sie sich ausdrucken oder auf Ihr Handy schicken lassen können. Bezahlen Sie den Online-Einkauf mit Hilfe des Zahlscheins an der Kasse einer Barzahlen.de-Partnerfiliale.

Dieses Projekt wird aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.

kofinanziert mit EU Förderung
Computerbild 02/2024 Trend Shop 2024 Auszeichnung Kunden-Award 2023/2024 Top E-Zigaretten Kundenservice Platz 1 Auszeichnung Kunden-Award 2023/2024 Top E-Zigaretten Online-Shops Auszeichnung